0 21 03 - 27 970-64
Unsere Telefonnummer
Mo - Fr: 8:00 - 14:00
Öffnungszeiten
Finanzierung?
Hier informieren...
Unsere Telefonnummer
Öffnungszeiten
Hier informieren...
Durch fehlende oder undichte Abdichtungen kann Wasser durch den erdberührten Bereich ins Mauerwerk eindringen und steigt durch Fugen und Ziegel nach oben. Hierdurch entstehen feuchte Wände, bröckelnder Putz und unschöne Flecken durch kurzfristige Austrocknung. Es entsteht ein ungesunder Nährboden für Schimmelpilze und verringert den wärmdämmenden Effekt.
Durch ein spezielles Injektionsverfahren wird die fehlende oder undichte Horizontalsperre nachhaltig wieder hergestellt.
Einfacher, hochwirksamer Abdichtung sollten weitere Sanierungsmaßnahmen folgen
Mit einem stark vereinfachten Injektionsverfahren auf Basis der neuen Injektionscreme Rajasil HS EASY wird eindringende Feuchtigkeit im Mauerwerk im Handumdrehen durch Herstellung einer Horizontalsperre gestoppt. Das macht gleichermaßen den Weg frei für abschließende Sanierungsmaßnahmen. Denn mit der Trockenlegung allein ist es in den meisten Fällen nicht getan. Ebenso wichtig ist das, was nach der Creme kommt. Erst eine komplette Sanierung im Innen- oder Außenbereich hat zum Ergebnis, dass Räume wieder vollständig nutzbar sind.
Ganz einfach anzuwenden
Entgegen aufwändiger, mehrstufiger Injektionsverfahren ist die Verarbeitung der neuen, gebrauchsfertigen Injektionscreme Rajasil HS EASY einfach, sauber und bedarf keinerlei Spezialwerkzeug. Eine Handpresspistole reicht aus, um die Injektionscreme hohlraumfrei in die vorgebohrten Löcher einzubringen. Diese müssen anschließend lediglich verschlossen werden. Rajasil HS EASY (Injektionscreme) zeichnet sich dabei durch eine hohe Eindringtiefe des lösemittelfreien Wirkstoffs aus, ist sehr ergiebig und dadurch gering im Verbrauch. Das WTA-zertifizierte Produkt wirkt hydrophobierend und unterbindet den kapillaren Wassertransport, der als eine der Hauptursachen für Feuchteschäden im Mauerwerk gilt. Selbst bei bis zu 95 Prozent durchfeuchteten Mauern ist die Injektionscreme problemlos einsetzbar und hoch wirksam.
Keine halben Sachen
Um Folgeschäden zu vermeiden, dauerhaft trockene Wände zu erreichen und dadurch Räume wieder vollwertig nutzbar zu machen, reicht eine Horizontalsperre allein meist nicht aus. Die neue Rajasil Injektionscreme sollte den ersten Schritt in Richtung Gesamtsanierung darstellen und das betroffene Mauerwerk anschließend neu verputzt werden. Ob Innen- oder Außenputz – Rajasil hält mit wenigen Produkten intelligente Schritt-für-Schritt-Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum bereit. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Systemkomponenten Rajasil Spritzbewurf, Sperrputz und Dichtungsschlämme beispielsweise bilden nach dem Injektionsverfahren den perfekten Abschluss im Innen- und Außenbereich. Das Rajasil Sanierputzsystem SP4 eignet sich zudem bestens als zusätzliche Beschichtung innen. Rajasil bietet das komplette Sanierungsprogramm.